Harte Standortfaktoren
Warum baut eine Firma ein Werk in Herbolzheim?
Die Firma ebm-papst, die Lüfter aller Art produziert, kam durch Zufall an den Standort Herbolzheim, da dort Räume zur Miete zur Verfügung standen. So musste die Firma keine größeren Investitionen für dieses 38.000 m² große Gelände in Herbolzheim aufbringen. Später hatte die Firma neben dem Werk auch eine eigene Gießerei, um die Alugehäuse für die Lüfter herzustellen. Heute werden diese von anderen Firmen aus Kunststoffen gefertigt.
Durch die Nähe zur Eisenbahnlinie Offenburg – Freiburg und zur Autobahn A5 können Rohstoffe und Produkte problemlos transportiert werden. Die Zuliefererfirmen waren früher regional vertreten. Mittlerweile werden Materialien auf der ganzen Welt eingekauft. Es ist meistens billiger und das Angebot ist vielseitiger. Die Transportkosten fallen dabei fast gar nicht mehr ins Gewicht. Durch die Nähe zum Absatzmarkt ist eine intensive Auseinandersetzung mit der Branche möglich, man kann Trends aufspüren, erkennen und bei Bedarf umsetzen. Eine so große Firma muss natürlich auch an die Umwelt denken. Eine festgelegte Umweltschutznorm muss in den Bereichen Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Motoren und Ventilatoren eingehalten werden.
Besonders angewiesen ist die Firma auf qualifizierte Mitarbeiter. Doch in der Region um Herbolzheim gibt es diese nicht wie Sand am Meer. Viele werden aus entfernten Gebieten beispielsweise aus Schwaben, aber auch aus anderen Ländern wie Spanien zum Standort Herbolzheim versetzt. Teilweise werden auch Mitarbeiter, die hier heimisch sind, an andere Standorte der Firma, z. B. nach St. Georgen versetzt. ebm-papst kommt in diesen Fällen für die Unterbringung auf. Natürlich ist ebm-papst nicht die einzige Firma, die Lüfter herstellt. Daher ist es kein Wunder, dass man sich in der Firma Gedanken über die Konkurrenz macht. ebm-papst hat bei High-Tech- und Low-Tech-Produkten kaum Schwierigkeiten mit der Konkurrenz. Zur Verwunderung der Mitarbeiter gibt es die größte Konkurrenz im Bereich der Technik mit mittlerem Anspruch. Erklären können sich die Mitarbeiter das nicht. Die aktuelle Wirtschaftslage wird von ebm-papst positiv angesehen. Doch man rechnet mit einer negativeren Wirtschaftslage gegen Ende des Jahres.
Maya Walter, Jennifer Bäse, Bettina Hack, Martina Pampuch